top of page

Thema: Inkontinenz I 29. Oktober 2025 im KuK in Aarau I 18.00 Uhr

Header_Gesundheitsdialog.jpg

OKT 29.
2025

EVENT IN BASEL

Divertikel im Detail / Chirurgie ?

Anmelden
Mobile_Header.jpg

Programm

Referentenübersicht

Portrait Web_-Dr. med. Dr. med. Marieke van Beek.jpg

Marieke van Beek

Portrait Web_Dr. med. Evgenia Bousouni.jpg

Dr. med. Evgenia Bousouni

Portrait Web_Georg Liesch.jpg

Dr. med. Georg Liesch

Portrait Web_Julia Pilz.jpg

Dr. med. Julia Pilz

Portrait Web_Andreas.jpg

Dr. med. Andreas Schmid

Gesundheitsdialog Header
Gesundheitsdialog

Inkontinenz erkennen und wirksam behandeln

Inkontinenz – ob Harn- oder Stuhlinkontinenz – kann in jedem Alter auftreten und hat viele Ursachen. Beim Gesundheitsdialog erfahren Sie, wie moderne Diagnoseverfahren helfen, die genaue Form und Ursache der Inkontinenz zu bestimmen. Unsere Expert:innen zeigen praxisnah, welche konservativen und operativen Therapien – vom gezielten Beckenbodentraining bis zu innovativen chirurgischen Methoden – heute zur Verfügung stehen, um Ihre Lebensqualität nachhaltig zu verbessern.

Expertenwissen zu Ursachen, Diagnose und Therapie

Unsere Fachärztinnen und Fachärzte aus den Bereichen Gastroenterologie, Viszeralchirurgie und Physiotherapie geben Ihnen fundierte Einblicke in aktuelle Behandlungsmöglichkeiten der Inkontinenz. Erfahren Sie, wie Sie Ihren Beckenboden gezielt stärken, welche Therapien langfristig helfen und wie Sie aktiv zur Prävention beitragen können. In der anschliessenden Fragerunde haben Sie die Gelegenheit, Ihre persönlichen Fragen zu stellen und Antworten aus erster Hand zu erhalten.

ChatGPT Image 12. Aug. 2025, 10_20_22.png
  • Sodbrennen entsteht oft durch Rückfluss von Magensäure in die Speiseröhre, was durch Diätanpassungen, Medikamente und in schweren Fällen durch chirurgische Eingriffe behandelt werden kann.

  • Symptome des IBS können Krämpfe, Bauchschmerzen, Blähungen, Diarrhö und Verstopfung umfassen. Die Diagnose erfolgt hauptsächlich durch Ausschluss anderer Erkrankungen.

  • Chronischer Säurereflux, Sodbrennen, Schluckbeschwerden und manchmal Erbrechen können auf GERD hinweisen.

JETZT ANMELDEN

OKTOBER 29 , 2025 

NÄCHSTER EVENT NICHT VERPASSEN
 
Divertikel im Detail / Chirurgie ? 

BASEL, FEB 13 , 2025 

UNSERE PARTNER & SPONSOREN

logo_magendarm_Blau CH_weiss_2024.png
Logo_Viszeral_Weiss.png
diagnostik service gmbh_weiss.png
BD_Logo.png
Herzlichen Dank für das ausserordentliche Engagement. Bin sehr dankbar für diesen Event und den aufschlussreichen Ausführung.

H.W

Event Teilnehmer

Habe viele intressante Infos erhalten. Super Anlass und feiner Apero. Vielen Dank

P.S

Event Teilnehmerin

Vergangene

Events

Bild Divertiekel Gesundheitsdialog

Vergangene

Events

Bild Gesundheitsdialog Event
bottom of page